Alsoors (1 hotel) - Alsóörs befindet sich am Nordufer des Balaton. Der Strand von Alsóörs ist im allgemeinen als der beste Badestrand des Nordufers bekannt.
Balatonalmadi (2 hotels) - Balatonalmádi ist ein Kurort mit langer Geschichte liegt am nordöstlichen Ufer des Balaton. Hier schützen die angrenzenden Berge und Hügel vor starkem Wind und sichern dadurch ein zum Baden besonders angenehmes Mikroklima.
Balatonfüred (7 hotels) - Balatonfüred ist der älteste Kur- und Badeort Ungarns und befindet sich am Nordufer des Sees. Dieser historische Ort ist umgeben von einer angenehmen Hügellandschaft.
Balatongyorok (1 hotel) - Die Gemeinde Balatongyörök befindet sich im westlichen Teil des Nordufers des Balaton, am Fuße der Keszthelyer Berge, unweit der Stadt Tapolca.
Balatonkenese (2 hotels) - Die Großgemeinde von Balatonkenese liegt im nordöstlichen Zipfel des Balaton, in der Nähe von Balatonalmádi, lediglich 100 Km entfernt von Budapest.
Balatonmariafurdo (1 hotel) - Balatonmáriafürdõ ist ein beliebter Badeort am südwestlichen Ufer des Balaton, von dem aus man ein wunderschönes Panorama hat auf den See und das beliebte Fotomotiv des gegenüberliegenden Badacsony hat.
Balatonszarszo (2 hotels) - Balatonszárszó ist einer der ältesten Kurorte des Südufers des Balaton und liegt zentral zwischen Balatonszemes und Balatonföldvár.
Balatonvilagos (1 hotel) - Balatonvilágos befindet sich im östlichen Becken des Balaton und ist von Budapest über die Autobahn M7 schnell erreichbar, da sich der Ort lediglich 2 km entfernt von der Autobahnausfahrt befindet.
Budapest (16 hotels) - Budapest ist die Hauptstadt Ungarns. Die hierher reisenden Gäste werden von unzähligen berühmten historischen Sehenswürdigkeiten, einzigartigen Kur- und Heilbädern, so wie von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen erwartet.
Bük, Bükfürdô (8 hotels) - Bük bzw. Bükfürdõ befindet sich nördlich des Balaton, dort wo sich die Ausläufer der Alpen mit dem Flachland des Pannonischen Beckens treffen. Das Kur- und Heilbad von Bükfürdõ ist eines der berühmtesten und zugleich das zweitgrößte des Landes.
Cegled (1 hotel) - Cegléd ist die zweitgrößte Stadt des Komitats Pest und liegt südöstlich von Budapest. Cegléd wird oft auch als Tor zur Großen Ungarischen Tiefebene (ung. Alföld) bezeichnet.
Debrecen (5 hotels) - Debrecen ist ein der größten Städte im Osten Ungarns und wird auch als Sonnenstadt bezeichnet. Außerdem ist die Geschichte der Stadt stark mit der ungarischen Reformation verbunden.
Eger (11 hotels) - Eger ist eine der Städte im Norden Ungarns mit herausragender historischer Bedeutung, und befindet sich direkt in der Mitte des nach der Stadt benannten Weingebietes, aus dem auch das weltberühmte Erlauer Stierblut kommt.
Gardony (1 hotel) - Die Bade- und Kurorte Gárdony und Agárd befinden sich am südlichen Ufer des Velencer Sees, dessen Strände und Ufer immer wieder zahlreiche Gäste anziehen.
Gyor (8 hotels) - Gyõr ist eine der bedeutendsten Städte West-Ungarns und erwartet seine Gäste mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen.
Gyula (10 hotels) - Die Stadt Gyula befindet sich an der östlichen Grenze Ungarns, im südöstlichen Teil der Großen Ungarischen Tiefebene, am Ufer des Fehér-Kõrös, der für sein hier besonders klares, reines Wasser berühmt ist.
Hajduszoboszlo (19 hotels) - Hajduszoboszló ist ein sich von Debrecen 21 km entfernt befindender Kurort, dessen Heil- und Kurbad das größte des Landes ist.
Harkany (6 hotels) - Harkány befindet sich 25 km weit entfernt von Pécs, am Fuße der Villányer Berge. Hier werden die Gäste von einem besonders angenehmen Klima und einem ausgezeichneten Thermalbad erwartet.
Heviz (18 hotels) - Hévíz, mit seinem weltberühmten Heilbad befindet sich im Komitat Zala, im westlichen Teil Ungarns. Hier, nördlich des Balaton wird Ihnen der Aufenthalt nicht nur Dank des besonderen Mikroklimas in Erinnerung bleiben.
Kecskemet (4 hotels) - Kecskemét befindet sich südöstlich von Budapest, direkt inmitten der Großen Ungarischen Tiefebene. Die Stadt verfügt über eine besonders stimmungsvolle Altstadt, und zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Keszthely (6 hotels) - Keszthely ist die größte Stadt am Nord-Ufer des Balaton und beherbergt eine enorme Anzahl von Sehenswürdigkeiten. Unter Anderem das älteste Museum des Landes, welches das Balaton-Museum ist.
Lillafured (1 hotel) - Lillafüred ist ein Stadteil von Miskolc, im nordöstlichen teil Ungarns, im besonders schönen und beliebten Teil des Bükk-Gebirges.
Mezokovesd (3 hotels) - Mezõkövesd ist eine Stadt der Tradition und der ungarischen Folklore, die sich im Nordosten von Ungarn, südlich des Bük und an der Grenze zu der Großen Ungarischen Tiefebene befindet.
Pecs (7 hotels) - Pécs ist eines der bedeutendsten Zentren Südungarns, am Fuße des Mecsek Gebirges, umgeben von einem angenehmen Mikroklima, vielen schönen Gärten und einzigartigen historischen Sehenswürdigkeiten.
Sarvar (6 hotels) - Sárvár findet man im westlichen Teil Ungarns, 25 km östlich von Szombathely, am Ufer des Flusses Rába (Raab). Die Stadt war vor allem im XV. – XVI. Jhd. eines der wichtigsten kulturellen Zentren der Region.
Simontornya (1 hotel) - Simontornya befindet sich in Transdanubien, südlich des Balaton, am Ufer des Sió, in der zentralen Region Ungarns.
Siofok (9 hotels) - Siófok ist einer der beliebtesten Ferienorte des Landes und die größte Stadt, so wie der größte Hafen des Südufers des Balaton. Dank der guten Verkehrsanbindung ist Siófok aus der Hauptstadt sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn bestens erreichbar.
Sopron (3 hotels) - Das Städtchen Sopron befindet sich an der westlichen Grenze Ungarns, wo die Ausläufer der Alpen in das Flachland übergehen.
Sümeg (1 hotel) - Die historische Siedlung und Burg von Sümeg liegt nördlich des Balaton, im westlichen Teil von Ungarn, gleich neben Tapolca, und Umgeben von zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Szeged (8 hotels) - Szeged ist eine der bedeutendsten Städte Südungarns, und liegt am Zusammenfluss von Theiß und Maros, wo das Klima angenehm mediterran angehaucht ist.
Szekesfehervar (4 hotels) - Die historische Stadt von Székesfehérvár , welche auch als Stadt der Königinnen bezeichnet wird, befindet sich südwestlich von Budapest, auf halbem Wege zwischen dem Balaton und der Hauptstadt.
Szigetszentmiklos (1 hotel) - Szigetszentmiklós liegt südlich von Budapest auf der Csepel Insel, umschlossen von der Donau, und ist mit der Hauptstadt sogar per S-Bahn (HÉV) verbunden.
Szombathely (2 hotels) - Szombathely ist eine der größten Städte Westungarns, befindet sich in direkter Nähe zu der österreichischen Grenze, und bietet zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
Tapolca (1 hotel) - Tapolca liegt im nordwestlichsten Teil der Balaton Region, umgeben vom Basaltgebirge und inmitten des berühmten Weinanbaugebietes von Badacsony.
Tarcal (1 hotel) - Tarcal befindet sich im Weinanbaugebiet von Tokaj, im nordöstlichen Teil Ungarns, wo die Ausläufer des Zemplener Gebirges auf die Große Ungarische Tiefebene treffen.
Tihany (3 hotels) - Tihany ist eine der schönsten Gemeinden Ungarns, und liegt auf der in den Balaton hineinragenden Halbinsel. Hier findet man zahlreiche landschaftlich wunderschöne und historisch bedeutende Stellen zugleich.
Tiszafured (1 hotel) - Tiszafüred befindet sich am Ufer des Tisza-tó (Theiß See) und ist eines der Zentren des Öko-Tourismus Ostungarns. Der Ort befindet sich nordöstlich von Szolnok und westlich von Debrecen.
Vecses (2 hotels) - Vecsés ist eine alte Kleinstadt im Einzugsbereich von Budapest, und liegt von dessen Zentrum nur 20 km, vom internationalen Flughafen Budapest Ferihegy gerade einmal 2-3 km entfernt.
Zalacsany (2 hotels) - Die Gemeinde und das Schloss Zalacsány liegen in der westlichen Region Ungarns, in der Nähe des nordwestlichen Zipfels des Balaton.
Zalakaros (15 hotels) - Zalakaros ist einer der berühmtesten Kurorte Ungarns und liegt südwestlich des Balatons, zwischen Keszthely und Nagykanizsa.